• 0Tauftermine.001.jpg
  • 1Weihnachtsweg Erfolg.001.jpg
  • 2Paulus-Reise.001.jpg
  • 3Somerferien EJKK Einladung.001.jpg
  • 4StartUp.001.jpg
  • 5Kirchenweintrittsstelle.001.jpg

 Zum zweiten Mal lud der Weihnachtsweg 2024 auf den Trimm-dich-Pfad in Stadtallendorf zum Besuch ein und rund 1400 Interessierte kamen. 

Sehr unterschiedliche Gruppen von Kindertagesstätten und Schulklassen bis zu Seniorenheimen, Chören, kirchlichen Gruppen und Einzelpersonen gestalteten mit viel Kreativität und Engagement 31 sehr vielseitige Stationen. Es gab Nachdenkliches wie die Station „Post mit Herz“, die für nächstes Jahr zum Mitmachen animierte oder die Station „Tränen der Trauer“, an der die Besucher lesen konnten, was für Trauernde Weihnachten ohne Partner bedeutet. 

Interaktive Stationen forderten zum Spiel auf. So konnte man Groß und Klein beim Weihnachtspuzzle, Memory oder Tic Tac Toe beobachten. Sehr großer Beliebtheit erfreute sich die Station „Willkommen in Stadtallendorf“. Hier bauten die Besucher mit großem Eifer aus Naturmaterialien, die sie im Wald fanden, eine Herberge für Maria, Josef und Jesus. So entstand eine neue Siedlung mit etwa 110 Behausungen. Weitere Kreativstationen waren das Schmücken eines Weihnachtsbaums und das Legen von Natursternen. 

Einmal Engel sein, das war möglich an der Station „Engelbesuch an der Krippe“. Hier konnten sich die Besucher zwischen zwei Engelflügeln fotografieren lassen. Außerdem galt es, 12 entlaufene Schäfchen zu finden, die sich irgendwo abseits des     Weges versteckt hatten. 

Für Nase und Ohren wurde ebenfalls etwas geboten. Weihnachtsdüfte beim Duftmemory erschnuppern oder den Liedern der Chöre lauschen, bereicherte ebenso den Weihnachtweg wie die zahlreichen dekorativen Anhänger an den Bäumen, die unterschiedlichen Themen gewidmet waren. 

Organisiert und durchgeführt wurde der Weihnachtsweg vom ökumenischen Arbeitskreis der evangelischen Kirchengemeinde Herrenwald und der katholischen Pfarrgemeinde Heilig Geist. Entscheidend für das Gelingen waren jedoch die zahlreichen Gruppen, die mit einer Station den Weihnachtsweg gestaltet haben. Stadtallendorf hat bewiesen, dass es gemeinsam etwas Beeindruckendes schaffen kann. Dies wurde auch finanziell durch den Verfügungsfond für sozialen und kulturellen Zusammenhalt der Stadt Stadtallendorf unterstützt.

Engelbesuch an der Krippe 4

Dezember kunterbunt 11

Gottesdienste & andere Termine

19 Jan. 2025;
09:30 Uhr - 10:30 Uhr
Gottesdienst in Speckswinkel
19 Jan. 2025;
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Gottesdienst in Stadtallendorf
26 Jan. 2025;
09:30 Uhr - 10:30 Uhr
Gottesdienst in Neustadt
26 Jan. 2025;
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Gottesdienst in Erksdorf

Helfen Sie mit! Machen Sie mit! Jeder Euro hilft!

Die Kinder- und Jugendarbeit ist in unserer Kirchengemeinde ein wichtiges Angebot. Wir sind bereit Kraft, Liebe, Phantasie und Kompetenz zu investieren, um junge Menschen zu erreichen. Trotz zurückgehender Kirchensteuereinnahmen wollen wir dies mit personeller Unterstützung durch unseren Jugendreferenten weiter ermöglichen. Die Stelle wird durch Kirchensteuergelder und ihre Spende finanziert. Im Voraus herzlichen DANK für ihre Hilfe!  Für die Evangelische Kirchengemeinde Herrenwald, Pfarrer Thomas Peters

qr
Daten für die Überweisung oder scannt einfach den QR-Code!

 

Kirchenkreisamt Marburg
DE81520604100002800101
GENODEF1EK1
Verwendungszweck: 
47/ Kinder- und Jugendarbeit

Wie funktionieren QR-Code-Spenden?

 

Es ist keine aktuelle Losung vorhanden, bitte informieren Sie den Webmaster.

Gemeindeveranstaltungen

Keine Termine

Terminkalender der Kirchengemeinde Herrenwald 2024

***demnächst zum download***:

 

Das Kirchenbüro 1, Am Bahnhof 14, Stadtallendorf ist von Dienstag bis Freitag von 9 – 12 Uhr und Dienstag 14 - 17 Uhr geöffnet

 

 

 

 

 

 

 

 

Rosa Jost

 

 

 

 

 

 

 

 

Rosa Jost  und Melanie Bohl
Tel. 06428-1458

oder per Mail an
info@kirchengemeinde-herrenwald.de

Das Kirchenbüro 2, Hochstraße 1, Neustadt ist Montag und Mittwoch von 14.30 - 16.30 Uhr geöffnet

Anette Witt 2 Anette Witt

 

Tel. 06692 -6420

oder per Mail an:
pfarramt.neustadt@ekkw.de

 

Unsere Pfarrerinnen und unser Pfarrer stehen ihnen gerne nach Vereinbarung für ein Gespräch zur Verfügung:

Portrait von Pfarrer Thomas Peters

Stadtallendorf und Erksdorf
Pfr. Thomas Peters
06428 - 44 87 03
thomas.peters@ekkw.de

 

Evelyn KochStadtallendorf 
Pfr.in Evelyn Koch
06428-1459 
evelyn.koch@ekkw.de 

 

 

 

Portrait von Pfarrerin Kerstin Kanziora

Neustadt und Speckswinkel
Pfr. Kerstin Kandziora
06692 - 6420
kerstin.kandziora@ekkw.de

 

 

 

 

Links zu externen Seiten:

 

Evangelischer Kirchenkreis Kirchhain

Kirchenkreis Kirchhain klein

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Kirchhain

ejkk klein

Ökum. Diakoniestation Stadtallendorf -Neustadt

Diakonie SAD Neustadt

Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf

Logo DiakonischesWerk horizontal klein