• 0Tauftermine.001.jpg
  • 1Weihnachtsweg Erfolg.001.jpg
  • 2Paulus-Reise.001.jpg
  • 3Somerferien EJKK Einladung.001.jpg
  • 4StartUp.001.jpg
  • 5Kirchenweintrittsstelle.001.jpg

 Im Anschluss an ihre Konfirmation in 2023 meldeten sich aus der evangelischen Kirchengemeinde Herrenwald elf Jugendliche für ein neues Qualifizierungsformat an – die StartUp!-Ausbildung, die in einem Schulungsprogramm von 40 Stunden auf die Aufgaben und Funktionen eines ehrenamtlichen Mitarbeiters in der Kinder- und Jugendarbeit vorbereitet und die Beantragung für eine Juleica-Card berechtigt. Zusätzlich zur Schulung besuchten alle Teilnehmer eine Kindeswohlschulung, sowie eine Erste-Hilfe-Ausbildung. 

Die Teilnehmer beschäftigten sich in dem knapp einjährigen Kurs mit Organisation und Planung von Gruppenstunden, den Entwicklungsprozessen im Kindes- und Jugendalter, den Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen, den gruppendynamischen Prozessen, dem Entdecken von Leitungsstilen, der Rhetorik und Kommunikation, dem Umgang mit Konflikten, der Spielpädagogik und der Methoden in der Kinder- und Jugendarbeit. Außerdem entdeckten sie ihre eigenen Gaben und probierten sich im Anleiten von Spielen und im Andachten gestalten aus. Neben den thematischen Inhalten besteht ein wesentlicher Teil des StartUp!-Kurses natürlich auch in der Gemeinschaft, dem Spaß und Zusammensein mit gleichaltrigen Jugendlichen. Mit einer begleitenden Praxisphase im Rahmen des 14-tägigen Pilotprojekts des Konfirmandenunterrichts auf Bornholm endete für die Jugendlichen ihre Ausbildungsphase.

Jetzt wurden im Rahmen eines Jugendgottesdienstes in Stadtallendorf am Sonntag, den 27. Oktober, den neuen Mitarbeitern durch Jugendreferentin Claudia Koch, Frank Reimuth und Pfarrer Thomas Peters ihre Zertifikate überreicht: Madita Hahn, Lena Lemmer, Milena Ulrich, Lina Siegl, Nele Mayer, Joana Wagner, Viktoria Ostwald, sowie Len Hülsbeck, Oliver Kizner und Konstantin Jostaufderstroth und Tyler Sieffert. Pfarrer Thomas Peters: „Das Engagement und die Motivation der jungen Menschen haben mich begeistert und beeindruckt und ich freue mich auf die zukünftigen Projekte, die wir dann gemeinsam und die sie vielleicht auch schon ganz selbstständig realisieren – und das Allerbeste ist, dass wir in den Herbstferien mit einem weiteren startup!-Kurs mit 15 Jugendlichen begonnen haben.“

Foto: Thomas Peters, Die StartUp!-Mitarbeiter auf Bornholm

startup mitarbeiter

Gottesdienste & andere Termine

19 Jan. 2025;
09:30 Uhr - 10:30 Uhr
Gottesdienst in Speckswinkel
19 Jan. 2025;
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Gottesdienst in Stadtallendorf
26 Jan. 2025;
09:30 Uhr - 10:30 Uhr
Gottesdienst in Neustadt
26 Jan. 2025;
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Gottesdienst in Erksdorf

Helfen Sie mit! Machen Sie mit! Jeder Euro hilft!

Die Kinder- und Jugendarbeit ist in unserer Kirchengemeinde ein wichtiges Angebot. Wir sind bereit Kraft, Liebe, Phantasie und Kompetenz zu investieren, um junge Menschen zu erreichen. Trotz zurückgehender Kirchensteuereinnahmen wollen wir dies mit personeller Unterstützung durch unseren Jugendreferenten weiter ermöglichen. Die Stelle wird durch Kirchensteuergelder und ihre Spende finanziert. Im Voraus herzlichen DANK für ihre Hilfe!  Für die Evangelische Kirchengemeinde Herrenwald, Pfarrer Thomas Peters

qr
Daten für die Überweisung oder scannt einfach den QR-Code!

 

Kirchenkreisamt Marburg
DE81520604100002800101
GENODEF1EK1
Verwendungszweck: 
47/ Kinder- und Jugendarbeit

Wie funktionieren QR-Code-Spenden?

 

Es ist keine aktuelle Losung vorhanden, bitte informieren Sie den Webmaster.

Gemeindeveranstaltungen

Keine Termine

Terminkalender der Kirchengemeinde Herrenwald 2024

***demnächst zum download***:

 

Das Kirchenbüro 1, Am Bahnhof 14, Stadtallendorf ist von Dienstag bis Freitag von 9 – 12 Uhr und Dienstag 14 - 17 Uhr geöffnet

 

 

 

 

 

 

 

 

Rosa Jost

 

 

 

 

 

 

 

 

Rosa Jost  und Melanie Bohl
Tel. 06428-1458

oder per Mail an
info@kirchengemeinde-herrenwald.de

Das Kirchenbüro 2, Hochstraße 1, Neustadt ist Montag und Mittwoch von 14.30 - 16.30 Uhr geöffnet

Anette Witt 2 Anette Witt

 

Tel. 06692 -6420

oder per Mail an:
pfarramt.neustadt@ekkw.de

 

Unsere Pfarrerinnen und unser Pfarrer stehen ihnen gerne nach Vereinbarung für ein Gespräch zur Verfügung:

Portrait von Pfarrer Thomas Peters

Stadtallendorf und Erksdorf
Pfr. Thomas Peters
06428 - 44 87 03
thomas.peters@ekkw.de

 

Evelyn KochStadtallendorf 
Pfr.in Evelyn Koch
06428-1459 
evelyn.koch@ekkw.de 

 

 

 

Portrait von Pfarrerin Kerstin Kanziora

Neustadt und Speckswinkel
Pfr. Kerstin Kandziora
06692 - 6420
kerstin.kandziora@ekkw.de

 

 

 

 

Links zu externen Seiten:

 

Evangelischer Kirchenkreis Kirchhain

Kirchenkreis Kirchhain klein

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Kirchhain

ejkk klein

Ökum. Diakoniestation Stadtallendorf -Neustadt

Diakonie SAD Neustadt

Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf

Logo DiakonischesWerk horizontal klein