Frühlingskonzert in der Stadtkirche begeistert mit musikalischer Vielfalt
Evangelische Sing- und Musikschule Stadtallendorf überzeugt mit ausdrucksstarken Beiträgen
Die Evangelische Stadtkirche war am Samstagnachmittag, dem 22. März 2025, Schauplatz eines ebenso abwechslungsreichen wie eindrucksvollen Frühlingskonzerts der Evangelischen Sing- und Musikschule Stadtallendorf. Bereits der feierliche Auftakt mit Jeff Bernardo am Violoncello, der zwei Sätze aus Johann Sebastian Bachs Suite Nr. 3 in C-Dur interpretierte, setzte einen klanglich wie atmosphärisch eindrucksvollen Ton für das gesamte Konzert.
Nach der Begrüßung durch Pfarrerin Evelyn Koch präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule in der folgenden Konzertstunde ein breites Repertoire, das von barocken und klassischen Klavierstücken bis hin zu modernen Pop- und Rocktiteln reichte.
Unter anderem erklangen Werke von Ludwig van Beethoven und James Horner, ebenso wie stilistisch vielfältige Beiträge von Bruno Mars & Lady Gaga, Linkin Park, den Foo Fighters und Metallica. Die Auftritte reichten von solistischen Darbietungen am Klavier, an der E-Gitarre und an Streichinstrumenten bis hin zu Bandformaten.
Ein besonderer Programmpunkt war der Auftritt des Gitarrenchors der Musikschule, der mit viel musikalischem Ausdruck und Zusammenspiel Peter Schillings „Major Tom“ interpretierte und dabei nicht nur das junge Publikum ansprach.
Ebenso erwähnenswert war der Auftritt der Musikschulband, die mit dynamischen und präzise abgestimmten Interpretationen das Publikum mitriss.
Ein weiterer Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt der Schlagzeugkids, die aus mehreren Gruppen der Musikschule zusammengeführt wurden. Mit viel Energie und Spielfreude präsentierten sie die aktuellen Titel „Wackelkontakt“ und „APT“.
Die ausgezeichnete Akustik der Stadtkirche, die dankenswerterweise von der Evangelischen Kirchengemeinde Herrenwald zur Verfügung gestellt wurde, trug wesentlich zur Wirkung der Darbietungen bei. Die Zuhörerinnen und Zuhörer zeigten sich durchweg begeistert und würdigten die musikalischen Leistungen mit anhaltendem Applaus.
Das Konzert machte deutlich, mit wie viel Hingabe und musikalischem Feingefühl an der Musikschule gearbeitet wird. Das hohe Engagement der Lehrkräfte zeigte sich nicht nur in der Qualität der Beiträge, sondern auch in der Vielfalt der präsentierten Musikrichtungen und der spürbaren Freude der jungen Musikerinnen und Musiker.Die Evangelische Sing- und Musikschule Stadtallendorf unterstrich mit diesem Frühlingskonzert eindrucksvoll ihre wichtige Rolle in der kulturellen Bildungslandschaft der Region.