An einem 5. Sonntag im Monat feiert die evangelische Herrenwald-Gemeinde immer einen gemeinsamen Gottesdienst – dieses Mal am 29. Januar um 10 Uhr in der evangelischen Kirche zu Neustadt. Zu Gast ist Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt aus Schwalmstadt-Treysa, der sich in seiner Predigt dem Thema „Offen für Vielfalt – geschlossen gegen Ausgrenzung“ stellt. Pfarrer Thomas Peters: „Unsere Gesellschaft ist pluralistischer und multikultureller geworden und ich erlebe die Forderung nach mehr Toleranz dringlicher als je zuvor und eine besondere Herausforderung. Ich freue mich auf Impulse und Anregungen zu diesem aktuellen Thema.“ Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst durch Christoph Hohl aus Erksdorf an der Orgel.
Maik Dietrich-Gibhardt ist seit Juli 2020 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Diakonie Hessen und seit 2014 Vorstandssprecher der Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa ist. Bei der Hephata Diakonie ist Maik Dietrich-Gibhardt einer von zwei hauptamtlichen Vorständen. Er verantwortet die Bereiche Akademie, Förderschule, Personal und Öffentlichkeitsarbeit. Zudem ist er zuständig für die Hephata-Kirchengemeinde und die Diakonische Gemeinschaft Hephata. Die Hephata Diakonie ist ein regional aufgestellter Komplexträger, der an mehr als 60 Standorten in Hessen und angrenzenden Bundesländern tätig ist. Das gemeinnützige, diakonische Unternehmen bietet für Menschen mit und ohne Behinderungen Angebote der Assistenz, Unterstützung, Pflege, Therapie, Bildung, Erziehung, Arbeit und des Wohnens. Für die Hephata Diakonie arbeiten mehr als 3.100 Mitarbeitende.
Foto: Hephata, Maik Dietrich-Gibhardt